Sa. 09.08.2025 Berlinexkursion

Die Exkursion entfällt leider


So. 17.08. Insektenexkursion mit dem NABU BS

Der Naturschutzbund Deutschland Bezirksgruppe BS lädt im Rahmen seiner Kampagne „Biodiversität" zu einer Insektenexkursion am 17.08.2025 auf die vereinseigene Streuobstwiese Gröpelnkuhle ein. Die Exkursion dauert ca. 1,5 Stunden.

Start ist um 15:00 Uhr.

Unter der Leitung von Tobias Münchenberg werden wir die Bedeutung von Streuobstwiesen und

Obstgärten für die Insektenwelt kennenlernen und vor Ort versuchen, möglichst viele Arten

zu bestimmen. 

Eine sicher spannende Geschichte mit vielen Anregungen für den eigenen Garten!  Die Exkursion ist nach einer Fahrradexkursion im Rahmen der Biodiversitätstage und der Informationsveranstaltung „Natur zum Anfassen";

die dritte Veranstaltung zu diesem Thema.

Abschluss der Reihe wird am 10.09. der Vortrag „Ausgezeichnete Gärten" sein.

 

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung bis 15.08.2025 an:

 

hans-henning.gerberding@nabu-braunschweig.de 

Anfahrt:

Die Gröpelnkuhle befindet sich zwischen Hordorf und Essehof, ausgehend von der K631 von

Hordorf in Richtung Essehof nach 300m auf der linken Seite.

Treffpunkt ist der Parkplatz direkt an der Streuobstwiese. Link zum Standort:

 

https://maps.app.goo.gl/LC7tgyNVRf3Zf6XZ6


Mi. 27.08. Vortrag "Pilze"

18:30 Uhr in der Brunsviga
In diesem Vortrag geht es unter anderem darum, was für Lebewesen Pilze eigentlich sind und welche Rolle sie im Ökosystem spielen. Es werden Speisepilze in unserer Region vorgestellt und Unterscheidungskriterien zwischen Speise- und Giftpilzen sowie Gefahren beim Pilzesammeln. Weiterhin werden auch Pilzapps bewertet, sowie Literatur für Pilzesammler und Hilfen bei der Korbberatung vorgestellt.
Klaus Bornstedt ist aus Braunschweig, hat als Elektroingenieur gearbeitet und ist schon seit vielen Jahren als Pilzsachverständiger in der Region tätig. Er hat die App "Meine Pilze" zur Pilzbestimmung entwickelt.

05.09.2025 Außerordentliche Mitgliederversammlung

Ort: Brunsviga

Beginn: 19 Uhr