
„Weil Natur Zuhause ist“
– unter diesem Motto startete am 17.05.2025 unsere Fahrradexkursion, die wir anlässlich der „Aktionstage für biologische Vielfalt“ veranstalteten. Die Strecke führte durch abwechslungsreiche Biotope rund um Hordorf. Hans-Henning Gerberding leitete die Tour und gab spannende Informationen zu den verschiedenen Flächen, die die Vielfalt und Zusammenhänge in der Natur auf anschauliche Weise erlebbar machten.
Erster Anlaufpunkt war der „Breite Siek", ein Waldstück, das lange Zeit sich selbst überlassen wurde. Hier haben sich über die Jahre wertvolle Lebensräume entwickelt, die die Biodiversität fördern.

Die nächste Station bildete die „Gröpelnkuhle“, eine Streuobstwiese mit alten Obstsorten, Nistkästen sowie einer Wiese und einem Teich – ein wahres Paradies für Vögel und Insekten. Die Teilnehmenden bestimmten begeistert Pflanzen und Insekten auf der Wiese, begutachteten Bäume und Nistkästen und genossen anschließend Apfelsaft und selbst gemachte Quittenmarmelade bei einem gemütlichen Beisammensein und fröhlichem Austausch.

Nach einem kurzen Stopp an den Wohlder Wiesen führte die Tour weiter über Wald- und Feldwege in das Gebiet „Scharnickel“.

Neben einem Wald und einer Wiese gibt es dort auch einen Teich, der ein wichtiger Lebensraum für Amphibien, Insekten und verschiedene Pflanzenarten ist. Die Teilnehmenden nahmen die Natur vor Ort interessiert unter die Lupe und entdeckten spannende Arten.