Blaumeise, Rotkehlchen, Star und viele mehr – in der Vogelwelt gibt es viel zu entdecken. Der NABU Braunschweig ruft Groß und Klein dazu auf, sich an der bundesweiten Aktion „Stunde der Gartenvögel“ zu beteiligen. Alle können mitmachen, egal ob mit Erfahrung oder ohne. Man sucht sich einfach für eine Stunde lang einen festen Platz im Garten, auf dem Balkon oder im Park und zählt alle Vögel, die in dieser Zeit zu sehen oder zu hören sind. Notiert wird die höchste Anzahl von jeder Art, die gleichzeitig zu beobachten ist.
Ziel der Aktion ist es, ein möglichst genaues Bild von der Vogelwelt in Städten und Dörfern zu erhalten und Veränderungen in den Beständen festzustellen.
Im Fokus stehen weit verbreitete Vogelarten wie Meisen, Finken oder Spatzen. Auch seltene Vogelarten können entdeckt werden. In der Umgebung von Braunschweig wurde beispielsweise kürzlich der seltene Wiedehopf gesichtet.
Wer flattert in deinem Garten?
Aber auch wenn kein seltener Vogel dabei ist: Je mehr mitmachen, desto wertvoller sind die Ergebnisse.
Weitere Infos zur Teilnahme und zur Meldung der Ergebnisse unter: https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/stunde-der-gartenvoegel/index.html
Übrigens: Mitmachen bei der Aktion können auch Schulklassen – bei der „Schulstunde der Gartenvögel“ der NAJU vom 05. - 09. Mai 2025. Weitere Infos dazu unter: https://www.naju.de/f%C3%BCr-kinder/schulstunde-der-gartenv%C3%B6gel/