Bezirksgruppe Braunschweig e. V.
Bienen,
Wespen und Hornissen - Kein Grund zur Panik
Neuer
NABU-Ratgeber erklärt Umgang mit Bienen, Wespen und Hornissen
Mit
anschaulichen Beschreibungen und praktischen Tipps zum Umgang mit
Bienen, Wespen und Hornissen informiert der NABU in einer
hervorragend gelungenen neuen Farbbroschüre über das Leben und
die Gewohnheiten einer interessanten und vielfältigen
Insektengruppe.
Die 44-seitige Broschüre aus der Reihe NABU aktiv erlaubt mehr als interessante Einblicke in die Lebensweise dieser einzeln (solitär) oder auch in millionenstarken Völkern lebenden Tiere. Aufklärung ist jedoch auch heute noch dringend notwendig, denn kaum eine Tiergruppe ruft bei vielen Mitmenschen so heftige Reaktionen hervor wie diese unter dem wissenschaftlichen Begriff Hautflügler zusammengefassten Insekten.
Die Tatsache, dass nur wenige Menschen mit der Lebensweise von Wespen oder Hornissen vertraut sind, hat zur Bildung von Mythen und Vorurteilen beigetragen. Auch wenn insbesondere die beiden häufigsten Wespenarten, die Deutsche Wespe und die Gewöhnliche Wespe, aufgrund ihrer aufdringlichen Liebe zu süßen Nahrungsmitteln auf der Terrasse oder dem Balkon oft lästig werden, lassen sie sich nicht gezielt vertreiben. Durch richtiges Verhalten können Konflikte jedoch vermieden werden.
Im Gegensatz dazu interessieren sich die wesentlich größeren Hornissen nicht für Kuchen oder Limonade, sondern ausschließlich für andere Insekten. Ansonsten sind sie völlig harmlos. Lediglich im direkten Nestbereich (3 - 4 Meter im Umkreis) sollte man vorsichtig sein und einige Verhaltensregeln beachten.
Der NABU-Ratgeber erklärt auch, wie seltenen und durch
Lebensraumschwund bedrohten Bienen- oder Hummelarten einfach und
effektiv geholfen werden kann.
Die reich
bebilderte Broschüre kostet 2,-- Euro und wird von uns, zusammen
mit weiterem Info-Material, gegen entsprechende Einsendung von
Briefmarken oder Bargeld (möglichst als Einschreiben) auch
zugesandt
(Berechnung der Kosten in Briefmarken: 2,-- Euro pro Heft + 2,--
Euro Versandkosten; die Summe nur in 80 Cent-, 60 Cent- oder 50
Cent-Briefmarken als Vogel- oder Pflanzen-Motiv
<< auf Einsendung anderer Briefmarken erfolgt kein Versand !).
Bestelladresse:
NABU Bezirksgeschäftsstelle Braunschweig, Hochstr. 18, 38102
Braunschweig.